Tipps zur Müllvermeidung

Warum ist Müllvermeidung so wichtig?

Die Umwelt wird durch Plastik verschmutzt. Im Meer und an Land wird viel weggeworfen und auch an Stränden sammelt sich viel Müll (Plastik). Tier sterben, denn sie wissen nicht das Müll keine Nahrung ist. So sterben viele Tiere. Da Plastik nicht richtig verrottet, sondern immer weiter zerfällt und damit kleiner wird, entsteht Mikroplastik. Das wirkt sich auf unsere Nahrungskette aus, was zur Folge hat, dass wir somit auch über unsere Lebensmittel Microplastik zu uns nehmen.

Tipps zur Müllvermeidung:

– Produkte mit wenig Verpackung kaufen

– Mehrweg- anstatt Einwegverpackungen (Joghurtgläser, Mehrwegpfandflaschen,…)

– Nutze Brotboxen statt Alufolie

– Bioabfall durch Kompostierung zu Dünger machen

– Akkus nutzen und leere Batterien zurückgeben

– Reparieren statt wegschmeißen

– Stofftasche statt Plastiktüte

Von: Magnus,Darius,Dilan,Fadi, 7aG MaT