Ganztagesklassen

 Die Ganztagesklassen an der Mittelschule am Turm

Die Mittelschule am Turm ist seit dem Schuljahr 2008/2009 mit einem kompletten Ganztagszug ausgestattet, d.h. dass unsere Schüler und Schülerinnen neben dem herkömmlichen Halbtagsangebot in den Regelklasse die Möglichkeit haben, eine Ganztagsklasse zu besuchen.

Ab dem Schuljahr 2012/2013 haben auch die Schüler und Schülerinnen der Klassen 7, 8, 9 und 10 des Mittleren- Reife- Zuges die Wahl zwischen einem Halbtages- oder einem Ganztagesangebot.

Unsere Ganztagsschüler sind von Montag bis Donnerstag bis um 15.30 Uhr an der Schule,
am Freitag endet der Unterricht um 12.15 Uhr. Viermal in der Woche wird ein warmes
Mittagessen angeboten, das im Klassenverband eingenommen wird.
Neben einem warmen Mittagessen bietet der Besuch einer Ganztagsklasse aber auch noch
andere Vorteile: Der größte laut unserer Schüler ist wohl der, dass man um 15.30 Uhr die
Schule verlässt und keine schriftlichen Aufgaben mehr hat. Zu jedem Schultag gehört eine
so genannte Lernzeit, in der die „Hausaufgaben“ erledigt werden. Neben dem Klassen-lehrer wird diese Zeit sehr oft noch von einer zweiten pädagogischen Kraft betreut, sodass auftretende Fragen und Schwierigkeiten sofort besprochen und geklärt werden können.

Ein weiterer Vorteil besteht in dem großen Angebot von Arbeitsgemeinschaften, die zumeist am Donnerstagnachmittag besucht werden können: Werkstatt – AG, Volleyball – AG , Badminton – und Fußball – AG, Schulsanitäter, Schulspiel, Gitarrenkurse und Modellbaukurse für die 5. und 6. Klassen. Vertiefte Berufsorientierung und konkrete Hilfen beim Bewerbungsschreiben für die 8. und 9. Klassen mit Frau Katharina Blume. Das Erlernen eines Blasinstrumentes und das gemeinsame Musizieren mit dem Frankenland-orchester sowie autogenes Training.

Wir hoffen, jeder Ganztagsschüler kann ein für ihn passendes Angebot finden und die Zeit am Nachmittag Gewinn bringend nutzen.