1. Stärkung der Sozialkompetenz
durch ein gemeinsames Mittagessen, einen Klassenrat, eine gemeinsame Lernzeit (Wochenplanarbeit) und Arbeit mit dem Sozialzielecenter.
2. Musische Erziehung
Die Schüler der 5. und 6. Klasse lernen ein Instrument (Gitarre oder Frankenlandorchester).
3. Förderung des kreativen Schaffens
durch ein vielseitiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften.
4. Förderung der Lesekompetenz
durch ein intensives und aufeinander aufbauendes Lesetraining in allen Jahrgangsstufen.
5. Hilfe zur Berufsorientierung und Förderung der Ausbildungsfähigkeit
durch eine zeitintensive Vorbereitung auf die Berufswelt und ein gezieltes Methodentraining.
6. Fit für den Quali
durch eine gemeinsame Vorbereitung auf die Prüfung.
Fit für den Mittlere-Reife-Zug
- durch eine zusätzliche Stunde Englisch, um die Sprachfertigkeit zu fördern.
- durch ein Methodentraining, um das eigenverantwortliche Lernen zu fördern.
- durch ein Zusatzangebot im Bereich Computernutzung.